Reisefinder
Rhein in Flammen mit Schifffahrt - 4 Tage
Lassen Sie sich entführen in den Rheingau und nach Rheinhessen - diese Kulturlandschaften zählen zu den ältesten Deutschlands. Romanik und Gotik sind hier zuhause, aber längst auch die Moderne. Ein Heer von Winzern drückt ihnen zudem ihren Stempel auf, reifen auf den Hängen rechts und links des Rhein doch die beste Weinsorten dieser Region. Die Metropolen Mainz und Wiesbaden sind zwei recht unterschiedliche Städte. Als schick gilt die eine, als gesellig die andere. Gastfreundschaft wird aber überall sehr großgeschrieben. Ein Event dürfen Sie nicht verpassen - "Rhein in Flammen“. Überzeugen Sie sich selbst …
1. Tag: Tirol - Rheingau - Mainz
Früh morgens starten Sie in Tirol über die Autobahn München - Nürnberg - Würzburg bis ins Rheingau. Hier ist beim traditionellen Weinbauern schon der Tisch für Sie gedeckt - genießen Sie eine gute Mittagsvesper und ein Gläschen Frankenwein. Weiter geht es nach Mainz in die Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz. Die Altstadt ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser und mittelalterlichen Marktplätze. Erfahren Sie mehr bei einem geführten Stadtspaziergang. Danach können Sie Mainz noch auf eigene Faust erkunden. Bevor es in Ihr Mittelklasse-Hotel im Raum Mainz/Wiesbaden/Rüsselsheim sind Sie beim Traditionswirt noch auf ein 2-Gang-Abendessen geladen.
2. Tag: Rund um Wiesbaden
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg und besuchen das Schloss Biebrich mit dem Schlosspark unmittelbar am Rheinufer des Wiesbadener Stadtteils Biebrich. Das Barockschloss, das 1701 als Gartenhäuschen konzipiert und bis 1703 zu einem Wohnschlösschen ausgebaut wurde und schließlich den Fürsten und Herzögen von Nassau bis in das Jahr 1841 als Hauptresidenz diente, wird heute von der Hessischen Landesregierung zu Repräsentationszwecken genutzt und ist zudem Schauplatz zahlreicher Tagungen und Feierlichkeiten. Der in den Jahren 1817 bis 1823 angelegte Schlosspark, im Stil eines englischen Landschaftsgartens gehalten, wird als Gartendenkmal geschützt und ist der Öffentlichkeit zugänglich. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit zur Verfügung, die Sie in Wiesbaden, der Hauptstadt des Bundeslandes Hessen, verbringen können. Die Altstadt befindet sich zwischen der Goldgasse (hier erwartet die Besucher ein großes gastronomisches Angebot mit Tapas-Bar, Cafés und Bistros, gutbürgerlichen Restaurants und gemütlichen Weinlokalen), der Grabenstraße und der Mauergasse. Sehenswert ist der Bäckerbrunnen, das älteste noch erhaltene Stadthaus von 1728. Ein weiteres Highlight ist der Wiesbadener Hausberg "Neroberg“, erreichbar mit der Nerobergbahn. Vom runden Neroberg-Tempel hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Transfer am Abend zurück ins Hotel.
3. Tag: Rhein in Flammen mit Schifffahrt
Am Vormittag starten Sie nach Assmannshausen, bekannt für seinen ausgezeichneten Rotwein. Mit dem Sessellift fahren Sie bergauf und über einen wunderschönen Weg gelangen Sie zum Jagdschloss Niederwald. Das berühmte Niederwalddenkmal erinnert an die historische Bedeutung des Rheins als Grenzfluss. Sie schweben über den Reben mit der Kabinenbahn bergab nach Rüdesheim direkt in die historische Altstadt. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke. Auf dem Marktplatz veranstalten die Winzer ein buntes Programm. Dieser Tag ist ganz dem Event "Rhein in Flammen“ gewidmet. Die Schiffe fahren am späten Nachmittag/frühen Abend in Bingen oder Rüdesheim ab. Vorbei an zahlreichen Burgen geht die Fahrt hinein in das sagenumwobene Obere Mittelrheintal, das im Jahr 2022 zum UNESCO Welterbe ernannt wurde. Es reihen sich Festungen, alte Zollburgen und romantische Ruinen. In der kleinen Ortschaft Trechtingshausen treffen sich die Schiffe und fahren dann im Konvoi zurück. Erleben Sie grandiose Feuerwerke, brennende Burgen, Bengalfeuer und genießen Sie einen unvergesslichen Abend an Bord. Rhein in Flammen endet mit einem großen Finalfeuerwerk bei Rüdesheim und Bingen. Die Schiffe legen um Mitternacht wieder an. Danach bringt Sie unser Bus zurück ins Hotel.
4. Tag: Rheingau - Karlsruhe - Tirol
Heute heißt es Abschied nehmen. Auf der Rückfahrt machen Sie einen Zwischenstopp in Karlsruhe. Zu Mittag dürfen Sie sich auf badische Maultauschen in der Badischen Weinstube im Botanischen Garten freuen. Anschließend haben Sie noch Zeit die Schlossanlage auf eigene Faust zu erkunden bevor es am Nachmittag dann endgültig über Stuttgart zurück geht in die Heimat.
- Reise im Komfortbus
- 1 x Mittagsvesper inkl. 1 Glas Frankenwein
- 1 x geführter Stadtspaziergang Mainz
- 1 x 2-Gang-Abendessen Traditionswirt Mainz
- 3 x ÜF Mittelklassehotel Raum Mainz/Wiesbaden/Rüsselsheim
- Besuch Barockschloss Biebrich mit Schlossanlage
- Besuch Wiesbaden mit Freizeittipps
- 1 x Sessellift Assmannshausen
- 1 x Kabinenbahn Rüdesheim
- 1 x Schifffahrt Rhein in Flammen Rüdesheim inkl. Tellergericht
- Besuch Schlossanlage Karlsruhe
- 1 x Abschiedsmittagessen Badische Maultaschen
- alle Mauten u. Steuern
- DZ569 €
- EZ659 €
Detailinformationen zu Ihrem/Ihren Hotel/Hotels erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.