Reisefinder
Große Radreise Toskana mit Pepi Stöger u. Werner Baumgartner - 7 Tage
Diese Reise wird sowohl für Rennradfahrer mit Begleitung von Werner Baumgartner als auch für E-Bike(Bike)radler mit Begleitung von Pepi Stöger angeboten.
Erleben Sie eine Radtour der Extraklasse in die herrliche Toskana. Von Florenz startend geht es die ersten 3 Tage durch das Chianti-Gebiet in die Gegend von Siena. Typischer als hier könnte die Landschaft nicht sein: hügelige Weinberge, Reihen von Zypressen und mittelalterliche Städte. Dann erwartet Sie die Maremma, die ungezähmte und unentdeckte Ecke der Toskana. Die vom Massentourismus verschonte Region gilt heute noch als Geheimtipp. Sie radeln im Nationalpark Maremma entlang einsamer Strände am türkisblauen Meer, umrunden die entzückende Halbinsel Monte Argentario und erklimmen mittelalterliche Tuffsteinstädte. Gespickt mit vielen sportlichen Highlights besticht die Reise aber auch mit grandioser Landschaft und kulturellem sowie kulinarischem Vergnügen. Kurzum: Erlebnisradeln vom Feinsten.
Programm Rennrad:
1.Tag: Tirol - Imprunetta - Monteaperti
Unser Bus mit Radanhänger bringt Sie über den Brenner, Verona und vorbei an Bologna bis nach Imprunetta südlich von Florenz. Von hier startet die Radroute durch das Chianti-Gebiet. Berühmt für seinen Wein bietet die Gegend dem Radfahrer abwechslungsreiche Strecken durch die sanfte Hügellandschaft. Unterschätzen sollte man die Tour allerdings nicht, in Summe addieren sich dann doch genügend Tageshöhenmeter. Im sympathischen mittelalterlichen Greve in Chianti, Hauptort der Region, halten Sie zur Pause. Über Radda di Chianti gelangen Sie schließlich vor die Tore Sienas und beenden den ersten Radtag im Hotel in Monteaperti. Vor dem Abendessen lockt noch eine Abkühlung im Hotelpool.
ca. 71 km, 1120 HM
2. Tag: Monteaperti - San Gimignano - Siena - Monteaperti
Heute erwarten Sie zwei Highlights der Toskana. Ab Hotel geht es per Rad über Poggibonsi bis nach San Gimignano. Der mittelalterliche Ort beeindruckt mit seiner “Skyline” der Geschlechtertürme. Über Casole d’Elsa radeln Sie durch die typischen Hügel der Toskana mit Dörfern wie aus dem Bilderbuch bis nach Siena. Mit seiner muschelförmigen Piazza del Campo ist die Stadt auch durch das historische Pferderennen “Palio” bekannt. Nach etwas Freizeit folgen Sie Ihrer Radroute zurück ins Hotel.
ca. 126 km, 1700 HM
3. Tag: Monteaperti - Montalcino - Magliano in Toscana
Durch die typisch toskanische Landschaft führt Sie die heutige Radetappe, die sogenannte Königsetappe. Richtung Süden radeln Sie nach Montalcino, ein weiterer berühmter Weinort. An den Hängen des imposanten Monte Amiata geht es weiter durch die wilde Val d‘Orcia-Region. Mit perfekten Hügeldörfern, abgelegenen Abteien und eindrucksvollen Schlössern zählt die Gegend zur schönsten der Toskana. Am frühen Abend erreichen Sie die Maremma. In Magliano nahe Grosseto beziehen Sie Ihre Zimmer für die nächsten 4 Nächte im Landhotel.
ca. 136 km, 2390 HM
4. Tag: Magliano in Toscana - Monte Argentario - Magliano in Toscana
Nach dem Frühstück starten Sie ab Hotel zur Lagune von Orbetello. Über die Landzunge Laguna di Ponente radeln Sie durch den Nationalpark bis zur Halbinsel Monte Argentario. Die malerische Hafenstadt Porto Santo Stefano ist der Ausgangspunkt für die Rennradstrecke auf der Halbinsel. In großen Serpentinen geht es hinauf durch zerklüftete Felsen, immer wieder genießen Sie großartige Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer und die Insel Giglio. Nach der Talfahrt erreichen Sie die lebendige Lagunenstadt Orbetello und schließlich radeln Sie zurück aufs Festland über Capalbio zurück zum Hotel. Entspannen Sie vor dem Abendessen noch im hoteleigenen Pool.
ca. 141 km, 1360 HM
5. Tag: Magliano in Toscana - Grosseto - Castiglione delle Pescaia - Magliano in Toscana
Der heutige Radtag führt Sie wieder ans Meer. Ab Hotel folgen Sie der Route nach Grosseto. Der Hauptort der Maremma besticht mit der Piazza Dante in der Altstadt. Sie radeln durch das Hinterland mit spektakulären Ausblicken hinunter auf das blaue Mittelmeer bis nach Grilli. Kurze Zeit später geht es talwärts zur Küste. Sie erreichen Castiglione della Pescaia, malerisch liegt der Fischerort mit seiner Zitadelle über der Bucht. Dann geht es entlang des endlosscheinenden mit Pinien gesäumten Strandes im Nationalpark bis nach Marina di Grosseto. Wie wäre es mit einem kurzen Badestopp? Die Tour führt ab hier wieder ins Hinterland, über Preselle gelangen Sie zurück ins Hotel.
ca. 159 km, 1630 HM
6. Tag: Magliano in Toscana - Pitigliano - Magliano in Toscana
Ihre letzte Radetappe verspricht noch einige Höhepunkte. Sie besuchen die Tuffsteinstädte im Grenzgebiet zwischen Toskana und Latium. Am Morgen radeln Sie landeinwärts bis Magliano Toscana und entlang der kurvenreichen Straße bis zum Mittelalterdorf Scansano in herrlicher Aussichtslage. Über Perdi di Montermarano gelangen Sie zur Tuffsteinstadt Sovana, berühmt für Ihr etruskisches Erbe. Dann erwartet Sie Pitigliano. Schon die Anfahrt ist spektakulär: die Haarnadelkurven hinauf in die Altstadt sind in Tuffstein gehauen - und oben am hohen Tuffsteinfels thront majestätisch über die engen, grünen Täler die Stadt. Am Nachmittag gelangen Sie über Marsiliana, das Dorf mit seiner beeindruckenden Burg, wieder zurück nach Fonteblanda.
ca. 142 km, 2100 HM
7. Tag: Magliano in Toscana - Tirol
Heute heißt es Abschied nehmen von der Toskana. Nach dem Frühstück Rückfahrt über die Autobahn Bologna - Brenner bis nach Tirol.
Programm Bike und E-Bike:
1.Tag: Tirol - Greve in Chianti - Monteaperti
Unser Bus mit Radanhänger bringt Sie über den Brenner, Verona und vorbei an Bologna bis nach Greve in Chianti südlich von Florenz. Das sympathische mittelalterliche Städtchen ist der Hauptort der Region. Von hier startet die Radroute durch das Chianti-Gebiet. Berühmt für seinen Wein bietet die Gegend dem Radfahrer abwechslungsreiche Strecken durch die sanfte Hügellandschaft. Über Radda di Chianti gelangen Sie nach Vaglia, wo Sie kurz stoppen um den herrlichen Park von Pratolino der Villa Demidoff zu besuchen. Vor den Toren Sienas beenden Sie den ersten Radtag im Hotel in Monteaperti. Das Hotelschwimmbad lädt noch zur Abkühlung vor dem Abendessen ein.
ca. 51 km, 950 HM
2. Tag: Monteaperti - Colle di Val d’Elsa - Siena - Monteaperti
Heute erwarten Sie Toskana pur. Ab Hotel geht es per Rad durch die typischen Hügel mit Dörfern wie aus dem Bilderbuch bis Colle di Val d’Elsa. Das Dorf ist berühmt für die Produktion edler Kristallgläser und lockt mit seiner mittelalterlichen Altstadt, die auf einem Hügel thront. Am Nachmittag erreichen Sie Siena. Mit seiner muschelförmigen Piazza del Campo ist die Stadt auch durch das historische Pferderennen “Palio” bekannt. Nach etwas Freizeit folgen Sie Ihrer Radroute zurück ins Hotel.
ca. 75 km, 980 HM
3. Tag: Monteaperti - Nationalpark Maremma - Magliano in Toscana
Am Morgen bringt Sie der Bus mit Radanhänger zum Ausgangspunkt Ihrer Radetappe am Eingang zum Nationalpark Maremma. Kurz nach dem Start sind Sie bereits mitten in der Natur mit ihren dichten grünen Wäldern, unberührten weißen Stränden und riesigen Weideflächen. Im Nationalpark herrscht striktes Autoverbot und Radfahren ist hier ein wahrer Genuss. Sie radeln zur herrlichen Bucht von Marina di Alberese und entdecken alte Sichtungstürme, die zur Verteidigung von Piratenangriffen errichtet wurden. Wie wäre es mit einem kurzen Badestopp? Anschließend folgen Sie dem Radweg direkt in Ihr Landhotel in Magliano nahe Grosseto und beziehen Ihre Zimmer für die nächsten 4 Nächte.
ca. 78 km, 560 HM
4. Tag: Magliano in Toscana - Monte Argentario - Magliano in Toscana
Nach dem Frühstück starten Sie die Radtour zur Lagune von Orbetello. Über die Landzunge Laguna di Levante radeln Sie entlang des kilometerlangen geschützten Naturstrandes unter Pinien bis zur Halbinsel Monte Argentario. Die malerische Hafenstadt Porto Ercole ist der Ausgangspunkt für die Umrundung der Halbinsel auf zwei Rädern. In großen Serpentinen geht es hinauf durch zerklüftete Felsen, immer wieder genießen Sie großartige Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer und die Insel Giglio. Nach der Talfahrt erreichen Sie die lebendige Lagunenstadt Orbetello. Hier erwartet Sie unser Bus zur Rückfahrt ins Hotel. Entspannen Sie vor dem Abendessen noch im hoteleigenen Pool.
ca. 72 km, 970 HM
5. Tag: Magliano in Toscana - Pitigliano - Saturnia - Magliano in Toscana
Die heutige Radetappe verspricht noch einige Höhepunkte. Sie besuchen die Tuffsteinstädte im Grenzgebiet zwischen Toskana und Latium. Am Morgen bringt Sie der Bus bis Pitigliano. Schon die Anfahrt ist spektakulär: die Haarnadelkurven hinauf in die Altstadt sind in Tuffstein gehauen - und oben am hohen Tuffsteinfels thront majestätisch über die engen, grünen Täler die Stadt. Sie starten die Radtour mitten durch das Etruskerland. An den berühmten heißen Quellen von Saturnia stoppen Sie kurz bevor Sie nach Pomonte radeln. Immer wieder erwarten Sie herrliche Panoramablicke. Kurz nach Magliano beenden Sie den Radtag, per Bus gelangen Sie zurück ins Hotel.
ca. 74 km, 970 HM
6. Tag: Magliano in Toscana - Scansano - Magliano in Toscana
Ihre letzte Radetappe starten Sie ab Hotel in Richtung Hinterland. Bald erreichen Sie das Dorf Magliano in Toscana, die mittelalterliche Ortschaft besticht durch die gut erhaltene Stadtmauer und seine Panoramalage. Sie radeln weiter durch die grünen Hügel an den Ausläufern des Monte Amiata. Die Landschaft hier mit Olivenhainen, Weingärten und dazwischen Eichen, Pinien und Zypressen ist eine wahre Augenweide. Um die Mittagszeit stoppen Sie in Scansano, berühmt für seinen Rotwein Morellino. Anschließend führt Sie die Route weiter durch das Herz der Maremma bis Sie am frühen Abend wieder im Hotel eintreffen.
ca. 71 km, 990 HM
7. Tag: Magliano in Toscana - Tirol
Heute heißt es Abschied nehmen von der Toskana. Nach dem Frühstück Rückfahrt über die Autobahn Bologna - Brenner bis nach Tirol.
Anforderung: Technisch einfache Radrouten für den geübten und trainierten Hobbyradler.
Helmpflicht! Routen- und Programmänderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass die Rennradgruppe erst ab 10 Teilnehmern von Werner Baumgartner belgeitet wird. Bei kleinerer Gruppengröße erhalten Sie von uns GPS Daten und detaillierte Routeninformationen.
Rad: Rennrad, Bike oder E-Bike
- Reise im Komfortbus
- Radtransport im Radanhänger
- Gepäcktransport
- 6 x ÜF in Hotels***/****
- 6 x Abendessen im Rahmen der HP
- Benutzung der Wellnessanlagen u. Pools in den Hotels
- Rad-Reisebegleitung 2 Radguides
- Tourinformation u. GPS Daten der Radstrecken
- alle Mauten u. Steuern
- DZ998 €
- EZ1228 €
Hotel Monteaperti****
Località, Str. di Poggio al Vento, I-53041 Casanova Pansarine
Tel. +39 0577 36741
Das in den Hügeln um Siena gelegene Hotel Montaperti bietet eine gelungene Kombination aus modernem Design und ländlicher Umgebung. Im Hotel genießen Sie kostenfreien Zugang zum Pool und zu einem Fitnessbereich mit Panoramablick. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Sat-TV sowie kostenfreies WLAN. Das Restaurant 1260 serviert Ihnen toskanische Weine und Gerichte, die nur aus den besten Zutaten der Saison für Sie zubereitet werden. Das Frühstücksbuffet umfasst süße und herzhafte Speisen sowie frisch gepressten Orangensaft, Kaffee und Cappuccino.
Le Querciolaie***
Via Talamonese est 56, I-58015 Orbetello
Tel. +39 0564 886106
Das Hotel liegt in ca. 7 km Entfernung von den unberührten Stränden der Maremma und inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft (Regionalpark der Maremma) von besonderer historischer und kultureller Bedeutung. Im Innenhof befindet sich ein Pool umgeben von einem gepflegten Rasen, der zum Entspannen einlädt. Die klassischen Zimmer sind mit Bad/Dusche, Haartrockner, Minibar, Klimaanlage, Telefon, TV und Safe ausgestattet.